Garfield kam zu uns, da sein Besitzer nicht mehr in der Lage war sich um ihn zu kümmern. Für den ca. 5 bis 6 Jahre alten, sehr verschmusten Kater bevorzugen wir ein neues Zuhause als Einzelkatze, bei Menschen die nicht in Vollzeit außer Haus arbeiten. Bevor Garfield ins Tierheim kam, lebte er in Wohnungshaltung mit Balkon, aber natürlich ist auch eine Gewöhnung an eine Haltung mit Freigang möglich.
Bei Garfield wurde eine Futtermittelunverträglichkeit festgestellt, aber nicht genau spezifiziert. Im Tierheim bekommt er hypoallergenes Futter von Royal canine und Medica und ist seitdem gesundheitlich nicht beeinträchtigt.

Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.

Joachim kam als unkastrierter Fundkater zu uns und wird auf ca. 3 bis 5 Jahre geschätzt.
Joachim ist ein unglaublich menschenbezogener Kater, welcher viel Aufmerksamkeit von seinen Bezugspersonen benötigt. Streicheleinheiten fordert er mitunter lautstark von diesen ein. Daher suchen wir für Joachim ein Zuhause mit Menschen, die viel Zeit für ihn haben.
Im neuen Heim muss keine Erstkatze vorhanden sein, eine Vergesellschaftung mit einem anderem kastriertem Kater wäre aber vorstellbar.
Unbedingt sollte aber nach der Eingewöhnung im neuen Zuhause, die Möglichkeit des Freigangs bestehen. Eine reine Wohnungshaltung würde dem agilem Kater nicht gerecht werden.

Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.

Humbert, ca. 2-4 Jahre alt, kam als Fundtier zu uns und leider mit einem ausgeprägten Krankheitsbild, was vor allem die Ohren betraf. Monatelang wurde er behandelt und nun endlich steht einer Vermittlung nichts mehr im Weg.
Das seine Ohren in einem so schlechtem Zustand waren, ist auf eine Futtermittelallergie zurück zu führen. Momentan bekommt er nur Nassfutter von Select Gold in der Sorte Känguru und ist damit beschwerdefrei. Möglich sind sicher auch noch andere Sorten wie z.B. Pferd, welches gut bei Allergien vertragen wird, aber im Tierheim noch nicht ausprobiert wurde. Dies alles macht eine Vermittlung nicht einfach, dennoch hoffen wir sehr, dass es Humbert vor allem durch seinen Charme und Liebenswürdigkeit schafft das Herz des einen oder anderen Interessenten zu erwärmen.
Für Humbert wäre Wohnungshaltung mit Balkon angebracht um eine kontrollierte Fütterung gewährleisten zu können.

Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.

In unserer großen Katzengruppe warten zur Zeit etliche junge (ca. 1-3 Jahre) verspielte, zum Teil sehr menschenbezogene Kater und Katzen auf ein neues Zuhause. Sie kamen alle über eine große Beschlagnahmung durch das Veterinäramt ins Tierheim.
Die Tiere können sowohl einzeln, zu einer vorhandenen Katze oder besser zu zweit aus unserer bestehenden Gruppe, in ihr neues Zuhause ziehen.
Sie kamen alle aus Wohnungshaltung, so dass auch dies wieder möglich ist. Allerdings in angemessenen Rahmen. So sollten bei einer Mehrkatzenhaltung in einer Wohnung nie mehr Katzen gehalten werden, als die Wohnung Zimmer hat, damit für jedes einzelne Tier eine Rückzugsmöglichkeit besteht. Freigang ist für jede Katze eine Bereicherung und kann nach einer Eingewöhnungszeit der Katze angeboten werden.

Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.

Lilly, wir schätzen sie auf ca. 2 Jahre, sucht ein Zuhause bei geduldigen Menschen, welche ihr etwas Zeit geben anzukommen und Vertrauen zu fassen. Lilly kam mit einer weiteren Katze über das Veterinäramt ins Tierheim, allerdings verstand sie sich nicht optimal mit der anderen Katze.
Ihr wurde Gelegenheit gegeben weitere Katzen kennen zu lernen, aber auch dies verlief nicht optimal, so dass wir für Lilly ein Zuhause als Einzelkatze, in Wohnungshaltung und /oder auch mit Freigang nach Eingewöhnung, suchen. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben.

Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.

Wau - wir suchen ein neues Zuhause...

Miau - wir suchen ein neues Zuhause...

Kleintiere & Vögel

Reptilien

Sollten Sie sich für die Adoption eines unserer Tiere interessieren, beachten Sie bitte unsere unsere Vermittlungsbedingungen.

Sie haben Ihren vermissten Liebling auf unserer Webseite entdeckt? Rufen Sie uns an ((0345)5210-115) oder schreiben uns eine E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Vermittlungsbedingungen

Kontaktinfo

  • Tierheim der Stadt Halle (Saale) 
  • Steffensstraße 18 a
  • 06114 Halle (Saale)
  • Tel.: (0345)5210-115
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefonsprechzeiten

  • Mo und Di: 10.00 - 15.30 Uhr
  • Mi: 13.00 - 18.00
  • Do bis Sa: 10.00 - 15.30 Uhr
  • Besuche: nach vorheriger Terminabsprache

©2020-2025 Tierheim der Stadt Halle (Saale) | Alle Rechte vorbehalten. | Alle Bilder unterliegen den im Impressum genannten Urheberrechten.
Programmierung by pep-per-mint.de

Fragen? Tier gefunden? Vermisstes Tier?
Rufen Sie uns an:
phone  (0345)5210-115

Oder senden Sie uns eine Nachricht:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.