Benny ist ein 14 jähriger Labradormischling, der seit Oktober 2024 bei uns auf sein neues Zuhause wartet. Er liebt Menschen und könnte daher auch zu einer Familie mit größeren Kindern vermittelt werden. Trotz seines Alters ist er soweit gesund und noch sehr aktiv. Der Rüde freut sich besonders über Zuwendung und Spaziergänge. Für unseren Senior ist es wichtig, überall dabei sein zu dürfen, denn das Alleinbleiben fällt ihm sehr schwer. In neuen Situationen und bei Stress neigt Benny dazu, übermäßig viel zu trinken, weshalb er dann auch häufig an die frische Luft muss um sich zu lösen. Da er es manchmal nicht mehr bis draußen schafft, wäre es bei Bedarf mitunter sinnvoll, ihm zuhause eine Windel anzuziehen.
Für Benny suchen wir schnellstmöglich einen liebevollen Altersruhesitz bei Menschen, die Zeit für ihn haben und die in der Lage sind, sich auf die Bedürfnisse eines alten Hundes einzustellen.

Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.

Artjom ist ein fast 3 jähriger Herdenschutzhund, der aus familiären Gründen bei uns abgegeben wurde. Er wiegt etwa 44 kg und seine Schulterhöhe beträgt 65 cm. In den ersten Tagen zog er sich völlig zurück und verkroch sich so gut er konnte. Mittlerweile ist er innerhalb des Tierheims aufgetaut und freut sich sichtbar über seine Tierpfleger. Dabei fühlt er sich im Moment ausschließlich in der Nähe des weiblichen Personals wohl, Männer bereiten ihm derzeit noch Angst. 
Der stattliche Rüde ist generell ein sehr unsicherer und ängstlicher Hund So ist ein „normaler“ Spaziergang außerhalb des Tierheims bislang nur schwer möglich. Jedes Auto, jeder Mensch, jedes Fahrrad, jeder Windstoß und jedes Äste knacken versetzt Artjom in Panik und er versucht die Flucht zu ergreifen. Während er sich draußen keine Minute entspannen kann, zeigt er sich auf unserer eingezäunten Wiese innerhalb des Tierheims fröhlich, agil und verspielt.
Für Artjom suchen wir hundeerfahrene Menschen ohne kleine Kinder mit Grundstück in ländlicher, ruhiger Gegend. Der Rüde benötigt in jedem Fall Familienanschluss und wird keinesfalls in reine Zwingerhaltung vermittelt. Artjom braucht souveräne Menschen, die ihn Schritt für Schritt und mit viel Geduld an verschiedene Umweltreize gewöhnen. Wichtig ist, dem jungen Hund Zeit zu geben, auch wenn das anfänglich bedeuten kann, erst mal nur auf dem eigenen Grundstück zu trainieren um ihm dort zunächst die nötige Sicherheit zu vermitteln.

Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.

Hund Kurt

Billy ist ein im Frühjahr 2020 geborener Mischlingsrüde, der im Sommer 2022 als Privatabgabe seinen Weg zu uns ins Tierheim fand. Mit seinen ca. 15 kg und einer Schulterhöhe von ca. 45 cm zählt er zu den mittelgroßen Hunden. Von seinen Vorbesitzern wurde der Rüde über einen Verein aus Rumänien adoptiert. Die Familie hatte alle Möglichkeiten aus Billy einen angenehmen Weggefährten zu machen. Leider wurden diese nicht optimal genutzt, denn wie so oft, sind auch seine „Probleme“ hausgemacht. Billy ist ein sehr unsicherer Hund, sowohl in Bezug auf Umweltreize als auch mit fremden Menschen. Mit Hündinnen zeigt er sich recht verträglich, mit Rüden eher weniger.
Ein festes Team von Ehrenamtlichen arbeitet seit einigen Monaten regelmäßig unter Anleitung eines Hundetrainers gemeinsam mit Billy an seinen Baustellen, wodurch der kleine Rüde bereits große Fortschritte erzielen konnte. Dennoch sollten sich interessierte Hundefreunde auf ein längeres Kennenlernen einstellen, welches in der Anfangszeit auch durch einen Maulkorb abgesichert sein sollte. Billy wird nur zu kompetenten und hundeerfahrenen Menschen vermittelt, die seine Probleme ernst nehmen, ihn nicht unterschätzen und bereit sind, konsequent an seinem Verhalten weiter zu arbeiten, wenn nötig auch gemeinsam mit einem Hundetrainer. Zudem sollten im neuen Zuhause keine Kinder und Kleintiere leben.


Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.

Hund Jack

Jack ist ein 11-jähriger American Bulldog-Labrador-Mischling (SH ca.55cm, KM 37kg), der aus gesundheitlichen Gründen des Vorbesitzers abgegeben werden musste. Der freundliche Senior sucht ein ruhiges, ebenerdiges Zuhause, gerne auch mit älteren Kindern, jedoch ohne Katzen. Da er altersbedingt an Arthrose leidet, benötigt er hin und wieder Schmerzmittel. Auch an seinem Körpergewicht sollte zugunsten seiner Gelenke noch etwas gearbeitet werden. 
Der Rüde liebt Streicheleinheiten und freut sich über gemütliche, kleine Gassirunden. Für sportliche Aktivitäten oder lange Wanderungen ist er nicht mehr geeignet. Wir wünschen uns für Jack liebevolle Menschen mit viel Zeit und Verständnis für die Bedürfnisse eines älteren Hundes.

Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.

Hund Kurt

Der große Schäferhundmischling Erwin (SH ca.70 cm, KM ca.38 kg) kam über die Polizei ins Tierheim, da er orientierungslos auf einer belebten Straßen umherlief. Für den Rüden nichts Neues, denn er wurde schon einmal ins Tierheim gebracht. Es wurde zudem festgestellt, dass für die Hundehaltung erforderliche steuerliche Anmeldung und die Zahlung einer Hundehaftpflichtversicherung bisher nicht nachgekommen wurde. Da der Halter sich nicht meldete, erfolgte die Freigabe des Hundes. Somit hat Erwin endlich die Möglichkeit in ein neues Zuhause mit verantwortungsbewussten Menschen zu kommen.
Wer bereit ist Erwin aufzunehmen, sollte erfahren im Umgang mit Hunden sein. Denn der freundliche Rüde benötigt einiges an Training. An der Leine läuft er noch schlecht, welches das Handling, auf Grund seiner Größe und Kraft, schwierig macht. Vor allem bei Begegnungen mit anderen Rüden ist die Führung Erwins nicht immer einfach, inzwischen lässt er sich aber recht schnell aus der Situation rausholen. Für Erwin suchen wir vorzugsweise Menschen im ländlichen Raum, ohne kleine Kinder.


Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.

Wau - wir suchen ein neues Zuhause...

Miau - wir suchen ein neues Zuhause...

Kleintiere & Vögel

Sollten Sie sich für die Adoption eines unserer Tiere interessieren, beachten Sie bitte unsere unsere Vermittlungsbedingungen.

Sie haben Ihren vermissten Liebling auf unserer Webseite entdeckt? Rufen Sie uns an ((0345)5210-115) oder schreiben uns eine E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Vermittlungsbedingungen

Kontaktinfo

  • Tierheim der Stadt Halle (Saale) 
  • Steffensstraße 18 a
  • 06114 Halle (Saale)
  • Tel.: (0345)5210-115
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefonsprechzeiten

  • Mo und Di: 10.00 - 15.30 Uhr
  • Mi: 13.00 - 18.00
  • Do bis Sa: 10.00 - 15.30 Uhr
  • Besuche: nach vorheriger Terminabsprache

©2020 Tierheim der Stadt Halle (Saale) | Alle Rechte vorbehalten. | Alle Bilder unterliegen den im Impressum genannten Urheberrechten.
concept & design by pep-per-mint.de

Fragen? Tier gefunden? Vermisstes Tier?
Rufen Sie uns an:
phone  (0345)5210-115

Oder senden Sie uns eine Nachricht:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.