
Der große Bernhardiner Mix Rüde kam im März in einem furchtbaren Zustand ins Tierheim. Das Fell seines gesamten Hinterteils war verklebt von getrocknetem Blut und Eiter. Der arme Kerl stank fürchterlich. Zum Glück fasste er uns gegenüber relativ schnell zutrauen und so konnten wir nachschauen worin das Übel lag. Was wir sahen, erschreckte uns sehr. Josef hatte offensichtliche schon einige Zeit zuvor eine schwere Hodenverletzung erlitten. Der Hoden war als solches nicht mehr erkennbar und hochgradig vereitert. Gefunden wurde er in einer wenig bewohnten Gegend in Halle, wo er orientierungslos rumlief. Das der schwerverletzte Hund dort ausgesetzt wurde war naheliegend.
Es folgten Wochen der Behandlung mit Antibiotika, bevor das was noch vom Hoden übrig war komplett entfernt werden konnte.
Josef geht es inzwischen blendend. Er hat gut zugenommen. Sein Körpergewicht beträgt jetzt ca. 62 kg bei einer Schulterhöhe von ca. 75 cm. Nur das Fell am Hinterteil hat nach der OP noch nicht seine ursprüngliche Haarlänge erreicht.
Das Josef kein Hund für eine Stadtwohnung ist, versteht sich von selbst. Auch vermuten wir, dass er nur draußen gehalten wurde, da er auch sofort die Hundehütte benutzte die in seinem Zwinger stand. Eine Hütte wird nur von wenigen Hunden gleich auf Anhieb angenommen.
Eine Außenhaltung streben wir für Josef auch an, welches aber nicht bedeutet, dass er lediglich zum Bewachen eines Grundstücks übernommen wird. Dieser vom Wesen her freundliche Hund, braucht Anschluss zum Menschen und sollte diese keinesfalls nur zur Futterübergabe sehen.
Ein Kennenlernen Josefs ist allerdings mit einigem Zeitaufwand verbunden und wird von einem Pfleger begleitet. Auch wenn Josef bei ihm bekannten Personen unauffällig im Verhalten ist, so ist doch das Gelände des Tierheimes „das Seine“ und reagiert auf neue unbekannte Personen dementsprechend ungehalten bis aggressiv.
Die Interessenten für Josef sollten einiges an Erfahrung mitbringen, vor allem aber in der Lage sein, sich sicher durchsetzen zu können. Kinder unter 16 Jahren sollten nicht zur Familie gehören.
Katzen im neuen Zuhause wären vorstellbar, allerdings kann dies nicht sicher vorhergesagt werden. Zumindest am Gehege der Tierheimkatzen verhält er sich nicht aggressiv. Von Kleintieren auf dem Grundstück ist aber dringend abzuraten.
Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.